Las Palmas nach Cabo Verde

An die geneigten Leser unseres Blogs.
Zeitraum 22. 12  2016 – 11 Februar 2017.
Aus der Schweiz zurück nach Fuerteventura ( Kanarische Inseln) sind wir weitergesegelt nach Las Palmas auf Gran Canaria. Stürmische Tage erwarten uns.
Der Hafen voll besetzt, die erste Überraschung.
Das bedeutet ankern im schon vollen Ankerfeld.
Wir sind auf der Warteliste!
Ankern bei stürmischer Brise bedeutet eine Schaukelei ohne Ende.
Es sollten zwei lange Wochen werden, dabei hatten wir unserer Tochter, die zu Besuch kommen wollte, schönes Wetter versprochen.
Immer mit dem Dinghi an Land, eine nasse Angelegenheit.
Dann endlich ein Platz im Hafen, doch der Motor springt nicht an. Wasserschlag.!!!
Zum Glück, ein deutscher Dieselfachmann schnell gefunden,
Motor läuft wieder.
Doch es sollte noch zwei Mal passieren, der Grund, der sogenannte Schwanenhals war defekt.
Jetzt wieder alles OK.
Endlich, die letzten Planungen und Vorbereitungen für unser erstes Ziel außerhalb Europas sind gemacht.

           ARQUIPELAGO DE CARBO VERDE

die Kapverdischen Insel im Nord -Atlantik vor der Küste Afrikas.
Es ist Afrika, keine europäische Aussenstation!
Man sagt auch, Afrika für Anfänger.
Aber noch sind wir nicht da, liegen doch 800 sm zwischen Las Palmas und Sao Vincente, unser erstes Ziel.
Die Passatsegelei ,eine Herausforderung. Es weht zwar ein beständiger Wind aus NE mit 5 -6-Bft der hat es aber in sich.
Wir haben keine Passatsegel, stellen daher den Grossbaum und Besanbaum quer zum Schiff. Geht bestens.
Ob mit oder ohne Passatsegel, die Schaukelei ist anstrengend.
15°  nach Steuerbord, 15° nach Backbord , ohne Ende.
Das Essen auf den Tisch zu bringen, eine artistische Leistung.
Nichts, aber auch nichts ,bleibt länger als eine Sekunde an der gleichen Stelle. Selbst im Schlaf muss man sich noch festhalten, verkeilen,  eine Hilfe sind die Leesegel.Währen ich den Bericht schreibe, liegen noch zweihundert Seemeilen vor uns.Von den Inseln später, Margrit und Dieter


Kommentare

6 Antworten zu „Las Palmas nach Cabo Verde“

  1. Avatar von Felix Bölsterli
    Felix Bölsterli

    Liebe Abenteuerer
    Neue Abenteuer, neue Ziele- super über euch etwas zu erfahren. Macht mich an, vielleicht wieder einmal auf der Jatinga ein Plätzchen zu finden.
    Ich war letzte Woche im Golf von Phuket unterwegs mit Freunden und Peter, war auch eine neue Erfahrung und wunderschön.
    Freue mich auf neue Zeilen
    Felix

  2. Avatar von Otti und Wout
    Otti und Wout

    Hallo Margrit und Dieter.

    Schön von Euch zu hören. Wir sind gerade zurück von Thailand und Dubai.
    Wetter war hier für Jahreszeit nicht das Beste.Auf dem höchsten Gebäude der Welt (Burj Khalifa) hatten wir
    auch noch Pech in Dubai.Regen,Sandsturm,schlechte Sicht und viel zu kalt. Nichts zu machen.
    Otti musste in Thailand noch 2 Tage ins Spital wegen Verdacht auf Hirnschlag.Gründliche Untersuchung und zum Glück
    ist alles OK. Ja ich kann mich vorstellen wie es auf dem SY rauf und runter gehen kann. Habe in 1957 auf einem alten Dampfschiff der KNSM
    die Ueberfahrt von Holland nach Süd-Amerika erlebt mit riesem Wellengang ohne Stabilisatoren. Die Suppe schüttete über den Tischen und
    an steuer-und backbord in Koje liegend ,kotzende Kameraden wegen Seekrankheit. Mir hat es nichts gemacht. Beim Essen war es jedoch unappetitlich.Wir gehen in April wieder nach Tenerife.Ich werde Euch weiter verfolgen nach Möglichkeit.
    Mit Horst hatte ich gestern auch noch telefoniert und er meinte Ihr habt die Kap Verden bereits wieder verlassen
    Otti und ich wünschen Schiff Ahoy und gutes Wetter bei der Ueberfahrt nach Brasil und Gesundheit für die ganze Crew.

  3. Avatar von Annette Freitag
    Annette Freitag

    Hallo, liebe Unterhollenbergs

    Das ist doch eine wunderbare Idee, uns mit einem Blog über die grosse Reise auf dem Laufenden zu halten!
    Man spürt förmlich die Wellen unter sich und den Wind um die Nase! Die mühsame Ankunft mit hohem Wellengang und ohne Platz im Hafen, das sieht man ja nicht auf den Bildern…
    Der Aufenthalt auf den Kapverden dürfte wohl nicht allzu lang sein – und Flüge dorthin zu finden, ist recht schwierig…. Also warten wir doch mal das nächste Reiseziel ab!
    In der Zwischenzeit verfolge ich den jatinga-blog mit grossem Interesse weiter.
    In diesem Sinne wünsche ich: weiterhin gute Fahrt, angenehme Winde, nicht zu heftige Wellen, gute Laune und ebensolche Gesundheit!

    Ganz herzliche Grüsse aus Wallisellen
    Annette Freitag

  4. Avatar von Feer Katharina+Dani
    Feer Katharina+Dani

    Schöne Bilder. Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß und Wasser unter dem Kiel.

  5. Liebe Margrit und lieber Dieter

    Tolle Idee uns allen mit einem Blog
    über euere Reise zu informieren. Ich freue mich auf jeden Abschnitt und wünsche euch gutes Wetter und nicht zu harte und hohe Wellen.

    Bis bald wieder
    Monica

  6. Avatar von manuel
    manuel

    Willkommen in Brasilien. Ich hoffe eure Fahrt war nicht zu stürmisch und ihr hattet guten Wind. Hauptsache gesund. Wir freuen uns, wieder von euch lesen zu dürfen.
    Liebe Grüsse, Manuel und Marlies

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert