Etwas habe ich ganz vergessen; Fliegende Fische
Fliegende Fische können nicht wie Vögel aktiv fliegen. Sie katapultieren sich mit einem Sprung aus dem Wasser und segeln kurze Strecken im Gleitflug über die Wasseroberfläche. Die weitesten Flugstrecken erreichen die Fische, wenn sie sehr nahe über und parallel zur Wasseroberfläche durch die Luft gleiten: In einer Höhe von 1,5 Meter gleitend können die Fische über 30 Sekunden lang in der Luft verweilen und dabei Distanzen von bis zu 400 Metern zurücklegen. Die durch die Aerodynamik begründeten Flugleistungen sind vergleichbar mit denen von Vögeln. Gelegentlich erreichen sie bei ihren Gleitflügen Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h und Flughöhen von bis zu fünf Metern, so dass sie manchmal in niedrige Boote geraten.Das Gleiten durch die Luft wird im Allgemeinen als Fluchtverhalten vor Fressfeinden gedeutet. Quelle: Wikipedia
Wir hatten schon mehrere an Bord, die ersten so klein wie Libellen, jetzt haben wir schon grössere an Bord gehabt. Eine Mahlzeit ist es aber immer noch nicht. Aber spannend schon, wie sie im Gleitflug vor uns reisausnehmen. Nur fotografieren ist nicht so einfach.Wir versuchen es weiter.