Von São Vicente nach São Nicolau und Santiago
Die Inseln Santo Antão, São Vicente, Santa Lucia, Branco, Raso, Sal, Boavista und SãoNicolau gehören zur Gruppe der Barlaventos, die Inseln über dem Wind. Windward Group.
Die Inseln Maio, Fogo, Brava und die grösste Insel Santiago gehören zur Gruppe der Sotaventos, die Inseln unter dem Wind.
Leeward Group.
Von Mindelo, São Vicente sind es ca 70 sm nach São Nicolau.
Die Distanz können wir nicht in 10 Stunden schaffen, bereiten uns also vor, den Ankerplatz im Dunkeln zu finden.
So kommt es auch.Zwei Versuche, doch der Anker hält nicht. Warten bis zum frühen Morgen. Bei Tageslicht geht alles leichter,
erster Versuch , der Anker hält!
Zuerst zur Policia Maritima, alles schnell erledigt.
Hier bleiben wir drei Tage, die Insel ohne
Besonderheiten, mit einer Ausnahme; es ist Karneval.
Doch die Wanderwege sollen sehr schön sein.
Erholen uns aber erst einmal von der Passat-Segelei.Doch dann heisst es wieder Anker auf.
Jetzt den Kurs abstecken nach Santiago, der grössten Insel.
Um 9°° wird der Anker gelichtet und mit kleiner Besegelung geht es los. Es ist zwar schachwindig, aber ausserhalb der Insel-
Abdeckung werden es schnell mal 5-6 Bft.
Ja, wie gehabt, plötzlich 6Bft, es geht vorwärts, die See wieder rauer und Oliver unser Tramper, wieder Seekrank.
Der Tag und die dunkele Nacht vergehen, kein Mond und die Sterne leuchten nur schwach.
Doch bald sehen wir die ersten Lichter der Insel, die Stimmung steigt, als auch noch die Sonne erscheint.
Die Insel im ersten Sonnenlicht.
Gegen Mittag laufen wir in die Bucht ein, genannt Porto da Praia.
Fallen Anker auf 6 m Tiefe mit 60 m Kette, sicher ist sicher.
Wir besuchen wieder die Policia Maritima und sind nun offiziel hier.
Unser erster Eindruck, es ist die afrikanische aller Inseln. Hier ist Schwarz – Afrika!
Natürlich auch bedingt durch den früheren Sklavenhandel. Die Leute aber recht freundlich, man hört oft „bom dia.
Den Gemüsemarkt besucht, eingekauft und gestaunt über das für uns ungewohnte Treiben. Ja das Leben läuft hier anders ab.
Auch hier ist Karneval im Gange, gehört mit zu den höchsten Feiertagen. Am Aschermittwoch ist alles geschlossen.!
Heute, am zweiten März, sind wir wieder mit dem Aluguer unterwegs.Wir wollen den ersten Ort, der auf der Insel gegründet wurde, besuchen.
Cidade Velho, oder wie es heute heisst, Ribeira Grande, die erste Haupstadt der Insel.
Unser zweiter Ausflug bringt uns nach Tarrafal, zum Norden der Insel Haben dieses Mal ein Taxi genommen, mit dem Aluguer geht es zu langsam. Wir haben einen wunderschönen Strand vorgefunden. Konnten wir bei der Ankunft nicht anlaufen, geht nur bei ruhigem Wetter. Es ist auch ein Ankerplatz, trotz dem Namen Porto do Tarrafal.
Schreibe einen Kommentar